So funktioniert Deutschland - Über Rechte und Pflichten sprechen

So funktioniert Deutschland

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch als Fremdsprache

Grundstufe

Beschreibung

Ob Schülervertretung, Bürgerbüro oder Polizei – dieser Beitrag für Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache vermittelt Grundkenntnisse über demokratische Mitbestimmung und Behörden in Deutschland. Mit Übungen zum Konjunktiv II als Höflichkeitsform.
Leseprobe ansehen
# öffentliche einrichtungen
# mitbestimmung
# rechte und pflichten
# grundgesetz
# grundrechte
# konjunktiv ii
# höflichkeitsform

Inhaltsangabe

1 Wortschatz einführen

M 01So funktioniert Deutschland – Wimmelbild bekannten Wortschatz aktivieren
M 02Die Schülervertretung trifft sich Mitbestimmung in der Schule Rechte und Pflichten
M 03Ein Besuch bei den Streitschlichtern
M 04Im Bürgerbüro Behörden und Ämter öffentliche Einrichtungen
M 05Auf dem Polizeirevier

2 Wortschatz üben und anwenden

M 06Ein Tag bei der Polizei Behörden und Ämter öffentliche Einrichtungen
M 07Zu Besuch bei der Bürgermeisterin
M 08Sag es höflich mit dem Konjunktiv II Konjunktiv II
M 09Wer wird der nächste Schülersprecher? Mitbestimmung in der Schule
M 10Einsatz für die Streitschlichter
M 11Jeder Mensch hat Rechte und Pflichten Rechte und Pflichten Grundgesetz und Grundrechte
M 12Arbeit für die Gemeinschaft – das Ehrenamt Ehrenamt
M 13Mitbestimmung in Deutschland Behörden und Ämter öffentliche Einrichtungen Rechte und Pflichten
M 14Leila zieht um
M 15So funktioniert Deutschland – ein Quiz Wortfeld „Behörden, Rechte und Pflichten“
M 16Auch Kinder haben Rechte – Lesetext Rechte und Pflichten
M 17Auch Kinder haben Rechte – Aufgaben zum Lesetext

3 Test und Selbsteinschätzung

M 18Bist du fit? – So funktioniert Deutschland Wortfeld „Behörden, Rechte und Pflichten“ Konjunktiv II
M 19Das kann ich! – So funktioniert Deutschland

4 Wortschatzliste

M 20Meine Wortschatzliste – So funktioniert Deutschland Wortfeld „Behörden, Rechte und Pflichten“

Die Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 32.

Legende

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.