Soñando con el fútbol - Die gesellschaftliche Bedeutung des Fußballs in Lateinamerika

Soñando con el fútbol

Gymnasium

Spanisch

2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. Lernjahr

8 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

14 Kinder und Jugendliche aus Lateinamerika träumen davon, Fußballspielerin oder Fußballspieler zu werden. Unterstützung erhalten sie von ihren Familien und einer Talentförderung, die ihnen nicht nur gute Trainingsbedingungen ermöglicht, sondern auch Werte vermittelt. Die Dokumentation "Soñando con el fútbol" zeigt, wie Nachwuchstalente den widrigen Umständen, in denen sie aufwachsen, trotzen und durch den Fußball einen Lebenssinn finden. Im Mittelpunkt der Unterrichtseinheit stehen die Schulung des Hör-Seh-Verstehens sowie die Auseinandersetzung mit der Lebenswelt und den Träumen von Kindern und Jugendlichen aus Ländern wie Mexiko, Chile oder El Salvador.
Leseprobe ansehen
# realidad social en latinoamérica
# retos de la vida cotidiana
# fußball
# dokumentation
# lebenswelt und träume von kindern und jugendlichen

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:11–13; ab 2. Lernjahr
Dauer:8–12 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: Filmszenen zentrale Informationen entnehmen; 2. Schreiben: Bildbeschreibung, Zusammenfassung, Charakterisierung; 3. Interkulturelle Kompetenz: sich mit den Lebensumständen in Lateinamerika auseinandersetzen
Thematische Bereiche:La realidad social en Latinoamérica, retos de la vida cotidiana

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:El fútbol – El deporte rey en Latinoamérica
M 1Mapa mental – El fútbol / Begriffe zu verschiedenen Bereichen des Fußballs sammeln (EA, PA, UG)
M 2Vocabulario – El fútbol / Vokabeln rund um das Thema „Fußball“ aktivieren bzw. lernen (EA)
M 3La importancia del fútbol para la sociedad / Einem Text Informationen über die Bedeutung des Fußballs in Lateinamerika entnehmen; Fragen zum Text beantworten (EA, PA)
Benötigt:
  • ZM 1

3./4. Stunde

Thema:El fútbol en Latinoamérica
M 4¿Cuánto sabes ya sobre el fútbol en Latinoamérica? / Fragen über den Fußball in Lateinamerika beantworten (EA)
M 5Charla de un minuto / Eine Kurzpräsentationen vorbereiten und vorstellen (EA, GA/UG)
Benötigt:
  • digitale Endgeräte und Internetzugang, ZM 1

5./6. Stunde

Thema:La introducción de la película – Los protagonistas
M 6El cartel y el título de la película / Das Filmplakat beschreiben; Hypothesen zum Film aufstellen (EA, UG)
M 7Conocer a Kendra y Juan José / Den Beginn des Films sehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten (EA, UG)
M 8Conocer a Kevin y Jael / Den Film weitersehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten; einen inneren Monolog schreiben (EA, UG)
Benötigt:
  • Abspielgerät und Internetzugang, ZM 1
  • ggf. digitale Fassung von M 6 zur Visualisierung des Bildes

7./8. Stunde

Thema:Los jóvenes latinoamericanos y su vida
M 9Conocer a Ana María, Tyra, Galo y Dana / Den Film weitersehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten (EA, UG)
M 10Conocer a Annia, Carlos, Eduardo y Pablo Sebastián / Den Film weitersehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten (EA, UG)
M 11Conocer a Sara y Luciano / Den Film weitersehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten (EA, UG)
Benötigt:
  • Abspielgerät und Internetzugang, ZM 1

9./10. Stunde

Thema:El final de la película – Una sorpresa para los jóvenes
M 12Varios jóvenes / Den Film weitersehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten (EA, UG)
M 13Final con sorpresa / Das Ende des Films sehen und Aufgaben zum Hör-Seh-Verstehen bearbeiten; einen Tagebucheintrag schreiben (EA, UG)
Benötigt:
  • Abspielgerät und Internetzugang, ZM 1

11./12. Stunde

Thema:Después de ver la película – Discusión sobre diferentes temas
M 14Tarjetas de conversación / Über Schlüsselbegriffe in Bezug zum Film sprechen (PA/GA)
M 15Hablar en pleno / Gesprächsanlässe zum Diskutieren und Vertiefen (EA, PA, GA, UG)
Benötigt:
  • Scheren und ZM 1

LEK

Thema:Soñando con el fútbol – Análisis de escenas
Benötigt:
  • Abspielgerät und Internetzugang

Minimalplan

Bei Zeitmangel kann auf

Hinweise zum Online-Archiv bzw. zur ZIP-Datei

Alle Materialien der Einheit finden Sie als Word-Dokumente im Online-Archiv. So können Sie die Materialien am Computer gezielt bearbeiten und sie auf Ihre Lerngruppe abstimmen.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.