¡Sobrevivir en Valencia: superar situaciones comunicativas! - Dialogisches Sprechen fördern

¡Sobrevivir en Valencia: superar situaciones comunicativas!

Gymnasium

Spanisch

2. Lernjahr

10 - 12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ein verlorenes Gepäckstück reklamieren, ein Metroticket kaufen, in einem Hostel einchecken, auf einem Markt einkaufen oder in einem Restaurant bestellen – solche und ähnliche Alltagssituationen stellen für Spanischlernende im Anfangsunterricht eine große Herausforderung dar. Diese Unterrichtsreihe simuliert Alltagssituationen im Kontext einer Spanienreise nach Valencia. Sie motiviert die Lernenden zum Sprechen und ermöglicht ihnen durch vorgegebene Gesprächsleitfäden, die kommunikativen Situationen in der Fremdsprache zu bewältigen.
Leseprobe ansehen
# dialogisches sprechen
# sprechimpulse
# reisen
# kommunikationssituationen
# urlaub
# restaurant
# markt

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:8, ab 2. Lernjahr, ab A1+
Dauer:10–12 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Dialogisches Sprechen
Thematische Bereiche:Alltagssituationen: Gepäckstück reklamieren, Metroticket kaufen, im Hostel einchecken, auf dem Markt einkaufen, im Restaurant bestellen
Medien:Rollenkarten/Gesprächsleitfäden
Zusatzmaterialien:Hilfsmittel: Gesprächsstrategien

Inhaltsangabe

1./2. Stunde

Thema:Simulación 1: En el aeropuerto: la reclamación de un equipaje perdido
M 1La simulación global / Erläuterung der simulación global und der einzelnen Simulationssituationen
M 2Die Höflichkeitsform: „usted“/„ustedes“ / Herausarbeiten der Bildung und Verwendung der Höflichkeitsform in Spanien und Lateinamerika
M 3Estrategias comunicativas de expresión e interacción oral / Präsentation einiger kommunikativer Strategien mit Beispielsätzen
ZM 4Nuestro viaje a Valencia: Las simulaciones / Übersicht der einzelnen Simulationen zur Präsentation in der jeweiligen Einstiegsphase
M 5.1/M 5.3En el aeropuerto: Tarjetas de rol / Gesprächsleitfaden für die Simulation am Flughafen
M 5.2Formulario de objetos perdidos / Formular zur Verlustanzeige des Gepäcks als Unterstützung bei der Simulation

3./4. Stunde

Thema:Simulación 2: Llegar al hostal en metro y hacer el check-in
M 6Llegar al hostal: Hoja tándem / Tandembogen zum Kauf eines U-Bahn-Tickets
M 7.1/M 7.2En el hostal: Tarjetas de rol / Gesprächsleitfaden für die Simulation an der Rezeption des Hostels

5.–7. Stunde

Thema:Simulación 3: En el mercado
M 8Hacer la compra en el mercado / Beispieldialog zum Einkaufen auf dem Markt
ZM 9En el mercado: Expresiones útiles / Wortschatzarbeit zum Markteinkauf
M 10En el mercado: Hoja tándem / Tandembogen: erstes Einkaufsgespräch
M 11.1–M 11.3En el mercado: Tarjetas de rol / Gesprächsleitfaden für die Simulation eines Einkaufs auf dem Markt

8.–11. Stunde

Thema:Simulación 4: En el restaurante
M 12En el restaurante: ¿Qué vas a tomar? / Beispieldialog zum Bestellen in einem Restaurant
ZM 13En el restaurante: Expresiones útiles / Wortschatzarbeit zum Restaurantbesuch
M 14En el restaurante: Hoja tándem / Tandembogen: Bestellung im Restaurant
ZM 15Menú del día / Karte für die Bestellung im Restaurant
M 16.1–M 16.3En el restaurante: Tarjetas de rol / Gesprächsleitfaden für die Simulation einer Bestellung im Restaurant

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.