Sortierverfahren im Informatikunterricht

Sortierverfahren im Informatikunterricht

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Genau wie Menschen verbringen auch Rechner viel Zeit mit Suchen und Ordnen. Diese beiden Aufgaben sind Hauptanwendungen von Computern. Dabei spielen Sortierverfahren eine wesentliche Rolle. Diese Lehrerinformation gibt Ihnen Aufschluss darüber, welche Sortierverfahren sich für den Informatikunterricht eignen und was die Unterschiede der verschiedenen Sortierverfahren Bubble Sort, Insertion Sort, Selection Sort und Quick Sort sind.
Leseprobe ansehen
# sortierverfahren
# computer
# bubble sort
# insertion sort
# selection sort
# quick sort

Kompetenzen

Themen:1. Definition Sortierverfahren, 2. Arten von Sortierverfahren (Bubble Sort, Insertion Sort, Selection Sort, Quick Sort) und deren Anwendung.

Inhaltsangabe

Was sind Sortierverfahren?

Seite 3

Arten von Sortierverfahren

Seite 3–5
Seite 3Welche Sortierverfahren eignen sich für den Informatikunterricht?
Seite 3Warum gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Sortierverfahren?
Seite 4Wie funktioniert Bubble Sort?
Seite 4Wie funktioniert Selection Sort?
Seite5Wie funktioniert Insertion Sort?

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.