SOS auf hoher See - Eine Lerntheke zu den Winkeln

SOS auf hoher See

Gymnasium

Mathematik

7. | 8. Klasse

3 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Winkel begegnen uns jeden Tag. Meistens ist man sich dessen aber nicht bewusst. Winkel fallen häufig erst dann auf, wenn sie nicht so sind, wie sie sein sollten. Man denke nur an den Schiefen Turm von Pisa. Auch für andere Gebiete der Mathematik bildet das Thema Winkel eine wichtige Grundlage. Nur wer Winkel zeichnen und bestimmen kann, geht sicher mit dem Satz des Pythagoras oder Berechnungen im Dreieck und am Kreis um.
Leseprobe ansehen
# winkel schätzen
# winkel zeichnen
# winkelarten kennen
# winkelsummen im dreieck berechnen

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:3–6 Stunden
Inhalt:Winkel schätzen, Winkel zeichnen, Winkelarten kennen, Winkelsummen im Dreieck berechnen
Ihr Plus:
  • Spickzettel zur Differenzierung (M 5),
  • Fit für den Test (M 6)

Inhaltsangabe

M 1Hast du ein Auge für Winkel? – Schätze die Winkel!Die Größe von Winkeln schätzen1.
M 2SOS auf hoher See – SpielplanDer Spielplan zum Würfelspiel2.
SOS auf hoher See – ein Würfelspiel zum WinkelzeichnenAnleitung zum Spiel
AktionskartenKarten zum Laminieren und Ausschneiden
SpielerkartenKarten zum Laminieren und Ausschneiden
LösungsfolieFolie zur Kontrolle der Lösungen
M 3Was passt zusammen? – Winkelsummen-DominoWinkeln ihre Größe zuordnen3.
M 4Winkel in deiner Umgebung – MemoryPassende Karten einander zuordnen4.
M 5Frische dein Wissen auf! – SpickzettelDie wichtigsten Begriffe auf einen Blick5.
M 6Fit für den Test – mit Winkeln umgehenLernerfolgskontrolle6.

Minimalplan

Sie können die Spiele unabhängig voneinander spielen lassen. Wählen Sie das Material, das am besten zu Ihrer Unterrichtssituation passt.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.