Gymnasium
Politik & Wirtschaft
9. | 10. | 11. Klasse
4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das deutsche Rentensystem steht mit einer alternden Bevölkerung und steigender Lebenserwartung vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Rentenformel berücksichtigt nicht ausreichend die demografischen Veränderungen, was zu einer Ungleichheit zwischen den Generationen führen könnte. Um den Schülerinnen und Schülern diese Problematik näherzubringen, untersuchen sie mit der Mystery-Methode verschiedene Aspekte, die die Funktionalität des aktuellen Rentensystems bedrohen.
# gesetzliche rentenversicherung
# rente
# pflegeversicherung
# kapitalverfahren
# umlageverfahren
# alterslast
# vermögensverteilung
# einkommensverteilung
# grundsicherung