Mittlere Schulformen
Arbeitslehre
8. | 9. Klasse
5 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Mit Beginn der Erwerbstätigkeit zahlen Jugendliche auch in das Sozialversicherungssystem ein. Nach dem Sozialstaatsprinzip gehört es zu den grundlegenden Aufgaben von Politik und Gesetzgebung, für soziale Sicherheit und Gerechtigkeit zu sorgen. Die gesetzliche Sozialversicherung soll
Erwerbstätige und ihre Angehörigen gegen die wichtigsten Lebensrisiken, wie z. B. Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Pflegebedürftigkeit absichern. Doch wie funktioniert das System genau? Und vor welchen Herausforderungen steht der Sozialstaat?
# sozialstaat
# sozialversicherungssystem
# sozialpolitik
# lohn
# gehalt
# versicherungsbeiträge
# solidaritätsprinzip
# arbeitswelt