Speed Flop und Power Flop - Zwei Hochsprung-Techniken im Vergleich

Speed Flop und Power Flop

Gymnasium,Mittlere Schulformen

Sport

8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler sammeln vielfältige Sprungerfahrungen im Auf- und Übersprung. Durch eigenständiges Erproben von Sprungmöglichkeiten wird die vorherrschende Technik, der Flop, angebahnt. Um die individuellen Körperdispositionen zu berücksichtigen, wird die Flop-Technik anschließend nach Power Flop und Speed Flop unterschieden und deren Unterschiede ebenfalls erprobt. Eine enge Theorie-Praxis-Verknüpfung gibt Einblicke in biomechanische Grundlagen und Bewegungsanalysen.

28,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.