Spezialisierung im Rahmen der Transformation der Hafenentwicklung - Hafenstandort Rostock

Spezialisierung im Rahmen der Transformation der Hafenentwicklung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert räumliche Entwicklungsprozesse als Ergebnis natürlicher Standortgegebenheiten und wirtschaftlicher sowie politischer Einflüsse. Die Schülerinnen und Schüler erfahren, dass in Zeiten, in denen fossile Energieträger als Waffe und als Sanktionsinstrument eingesetzt werden, politisch initiierte Raumentscheidungen neben Diversifizierung und Tertiärisierung als Strategien zur Überwindung von Strukturkrisen notwendig werden, um auf sich rasant verändernde regionale und globale Austauschbeziehungen zu reagieren.
Leseprobe ansehen
# klausur
# standortfaktoren
# energieversorgung
# infrastruktur
# tertiärisierung
# strukturkrisen
# globalisierung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.