Spielerisch die Ausdauer verbessern - Laufen, was das Zeug hält

Spielerisch die Ausdauer verbessern

Grundschule

Grundschule

1. | 2. | 3. | 4. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Ausdauer gehört neben der Kraft, der Beweglichkeit und der Schnelligkeit zu den konditionellen Fähigkeiten. Im Grundschulalter sollte noch kein langfristig angelegtes Ausdauertraining absolviert werden. Es sollte vielmehr regelmäßig und eingebunden in unterschiedliche (spielerische) Kontexte durchgeführt werden, damit der Spaß an der Sache nicht verloren geht.
Leseprobe ansehen
# sport
# ausdauertraining
# orientierungslauf
# kondition
# laufschulung

Kompetenzen

Klassenstufen:1 bis 4
Dauer:4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Schnelligkeitsausdauer, Ausdauer-, Reaktions- und Orientierungsfähigkeit schulen, Körperwahrnehmung verbessern
Thematische Bereiche:Ausdauerlauf, Kondition
Medien:Postenkarten, Bewegungsgeschichte, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende

L: Lehrkraft; SuS: Schülerinnen und Schüler

1. Stunde

Thema:Ausdauerndes Laufen durch eine Bewegungsgeschichte
Aufwärmen:Die SuS führen eines der Spiele bei M 1 durch.
Hauptteil:
M 3Ich wäre gern ein Tier – eine Bewegungsgeschichte
Abschluss:SuS führen eines der Spiele bei M 2 durch.
Benötigt:1 Ball pro Kind, Musikanlage/Musik, Geräte (z. B. kleine Kästen, Matten, Bänke, Sprossenwand usw.), 1 Handtrommel, Hütchen

2. Stunde

Thema:Schulung des ausdauernden Laufens durch einen Orientierungslauf
Aufwärmen und Abschluss:Siehe 1. Stunde
Hauptteil:
M 4Sternlauf in der Halle
M 5Postenkarten für den Sternlauf
Benötigt:farbiges Papier, Hütchen, 1 kleine Schachtel pro Posten und Team, 3 Reifen, 3 Springseile, 3 Medizinbälle, 3 kleine Kästen, 3 Langbänke, 3 kleine Matten, 1 Weichbodenmatte, ggf. Parteibänder, Boxen für Farbsterne, 1 Ball pro Kind, Musikanlage/Musik, 1 Handtrommel

3. Stunde

Thema:Spielerische Ausdauerschulung durch das Postbotenspiel (modifiziert)
Aufwärmen und Abschluss:Siehe 1. Stunde
Hauptteil:
M 6Postbotenlauf
Benötigt:Geräte und Zusatzmaterial (Briefe)

4. Stunde

Thema:Ausdauerwettkämpfe: Sechstagerennen und Puzzleläufe
Aufwärmen und Abschluss:Siehe 1. Stunde
Hauptteil:
M 7Puzzlelauf
Benötigt:Geräte und Zusatzmaterial (Puzzle oder zerschnittenes Bild)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.