Spielerische Schatzsuche im Wasser - Wasserbewältigung auf abenteuerliche Weise

Spielerische Schatzsuche im Wasser

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schüler verlieren durch verschiedene Spiele zur Wasserbewältigung ihre Scheu vor dem Wasser. Fortbewegen, Antreiben, Kreativsein, Tauchen und Toben werden auf motivierende Weise erfahren, indem sie in eine Schatzsuche integriert werden. Also: Nichts wie hinein ins Abenteuer!
Leseprobe ansehen
# tauchen
# wasserbewältigung
# wassersicherheit
# spiele im wasser
# springen ins wasser

Kompetenzen

Zeit2 Doppelstunden
NiveauEinführung, Klasse 5/6
OrtSchwimmbad
ZieleSammeln von Bewegungs- und Körpererfahrungen im Wasser, Fördern von Kreativität, kooperieren, Orientierung über und unter Wasser, Spaß und Erfolgserlebnisse
VorkenntnisseSeepferdchen

Inhaltsangabe

Ziele: Die Schüler sammeln vielfältige elementare Bewegungs- und Körpererfahrungen im Wasser (Wasserwiderstand, Fortbewegung, Springen).

1. Auf einen Blick

Einstimmung (5 Minuten)
Wir bergen einen SchatzDie Lehrkraft erzählt eine Geschichte über Wrack-Taucher, die einen Schatz bergen wollen.alle Schüler auf der Wärmebankverschiedenfarbige Karten/Badekappen zur Mannschaftsbildung
Hauptteil (40 Minuten)
M 1–M 6Bewegungserfahrungen im WasserDie Schüler führen verschiedene Übungen zur Wasserbewältigung durch, z. B.
  • zum Fortbewegen (Bergung der Schatzkarte, Trinkwasser-Vorrat anlegen, Verseuchtes Wasser)
  • zum Widerstand (Ein Sturm kommt auf)
  • zum Springen (Schiffe versenken, Schiffe verteidigen)
2 gleich große Teams1–3 aufblasbare Wasserbälle,1 Stoppuhr, Wasserbomben in2 verschiedenen Farbenpro Team: 1 Schwimmreifen/Luftmatratze, 1 zerschnittene Schatzkarte, 1 T-Shirt, 1 Eimer, 1 Tischtennisballpro Schüler: 1 Schwimmbrett
Ausklang (15 Minuten)
M 7FloßbauDie Teams dürfen ihre erzielten Punkte aus den Spielen in Material eintauschen und daraus ein Floß bauen, mit dem sie zur anderen Seite gelangen sollen.Wasserkisten, Seile und andere Geräte
SiegerehrungDas Siegerteam wird ermittelt.

2. Stundenverlauf

Einstimmung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.