Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 3 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Viele gängige Spiele lassen sich, zumindest teilweise, mithilfe der Wahrscheinlich-keitsrechnung beschreiben. Wie wahrscheinlich ist der Eintritt einer bestimmten Spiel-Situation? Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt man? Wie viele Spiele muss man abschließen, um eine vorgegebene Mindestanzahl an Siegen zu erlangen?
Zwei Übungsblätter gehen diesen und weiteren Fragen am Beispiel des Fußballspiels sowie des Würfelns nach. Dabei nutzen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über Kombinatorik, Binomialverteilung oder bedingte Wahrscheinlichkeiten.
# kombinatorik
# baumgraphen
# gegenwahrscheinlichkeit
# binomialverteilung
# bedingte wahrscheinlichkeit