Spielerisches Parkour - Von Basistechniken zur Anwendung

Spielerisches Parkour

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. Klasse

12 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die meisten Schüler finden Parkour „cool“ und mitreißend. Es geht darum, eine selbst gewählte oder auferlegte Strecke mit Hindernissen effizient zurückzulegen. Die Schüler erlernen Moves wie den Lazy Vault, den Speed Step oder den Präzisionssprung.
Leseprobe ansehen
# le parkour
# geräte
# gerätturnen

Kompetenzen

Zeit6 Doppelstunden (6 x 80 Minuten)
NiveauAnfänger und Fortgeschrittene, Klassen 5–9
OrtSporthalle, evtl. Schulhof
Zieleetwas wagen und verantworten, Gesundheit fördern und Gesundheitsbewusstsein entwickeln
KompetenzenFörderung der Selbstwahrnehmung und -regulierung durch Reflexion der eigenen Fähigkeiten, Förderung der Selbsterprobung sowie des gesunden Sporttreibens

Inhaltsangabe

Ziel: Die Schüler lernen die Sportart Parkour sowie deren Philosophie kennen und wenden spezifische oder unspezifische Überwindungstechniken im authentischen Parcours an.

1. Auf einen Blick

Aufwärmen (25 Minuten)
M 1Einstieg: Klärung der Kerninhalte
  • Parkourphilosophie
  • Abgrenzung zum Freerunning
  • Die 5 Werte von Parkour
alle Schüler im Sitzhalbkreis, ggf. Beamer, Laptop, Marker, Klebeband/Magnete
Hindernis-ZombieballDie Schüler wärmen sich mit dem Spiel auf.diverse Geräte mit festem Stand, 3 Softbälle
Dehnen und KräftigenDie Lehrkraft leitet Dehn- und Kraftübungen an mit den Schwerpunkten: Arme, Beine, Handgelenke, Knöchel und Rumpf.alle Schüler im großen Stehkreis
Hauptteil (40 Minuten)
Hindernis-BrennballJede Gruppe baut ein Hindernis auf, anschließend führen die Schüler das Spiel durch.4–5 Gruppen, diverse Geräte mit festem Stand, 1 Ball
Ausklang (15 Minuten)
AbbauJede Gruppe baut ihr Hindernis ab.Mattenwagen
M 2ReflexionDie Schüler füllen den Selbsteinschätzungsbogen aus.Einzelarbeit, Stifte

2. Stundenverlauf

Vorbereitung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.