Sport aus verschiedenen Sinnperspektiven betrachten - Und warum treibst du Sport?

Sport aus verschiedenen Sinnperspektiven betrachten

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

2 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In einem mehrperspektivischen Sportunterricht sollten möglichst alle Perspektiven ihren Platz finden. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Jugendlichen verschiedene Motive zum Sporttreiben kennen und sollen eine eigene Position einnehmen.
Leseprobe ansehen
# sporttreiben
# sinnperspektiven
# kooperation

Kompetenzen

Klassenstufen:5–13
Dauer:variabel
Kompetenzen:Motive des Sports erkennen, verstehen und erfahren; Reflexionsfähigkeit und Selbstwahrnehmung schulen; Kooperation stärken
Thematische Bereiche:Sporttreiben, Sinnperspektiven im Sport
Medien:Spielbeschreibungen, Arbeitsblätter

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.