Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch als Fremdsprache
Aufbaustufe
5 - 6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Sprachen der Welt werden in dieser Unterrichtseinheit mal auf eine etwas andere Weise unter die Lupe genommen. Nicht die Einzelsprachen mit ihrem Vokabular, ihrer Grammatik, Syntax und Semantik sind hier von Interesse. Vielmehr steht die regionale und internationale Bedeutung einzelner
Sprachen im Fokus. Was ist eine Weltsprache? Was bedeutet Verkehrs- bzw. Landessprache? Darüber hinaus geht es um sprachwissenschaftliche und phonetische Aspekte. Anhand von Karten bekommen die Schülerinnen und Schüler einen ersten Eindruck von der Verbreitung und Verwandtschaft
verschiedener Sprachen, der Ausbreitung der verschiedenen Sprachfamilien und deren Unterscheidung basierend auf akustischen Phänomenen.
# sprachen
# weltsprachen
# amtssprache
# sprachverwandtschaft
# sprachfamilien