„ss“ oder „ß“? „das“ oder „dass“? Mit oder ohne „h“? - Rechtschreibfälle für junge Detektive

„ss“ oder „ß“? „das“ oder „dass“? Mit oder ohne „h“?

Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„ss“ oder „ß“? „Das“ oder „dass“? Und mit oder ohne „h“? Diese Unterscheidungen in der Rechtschreibung bereiten den Schülern häufig Schwierigkeiten. In der vorliegenden Einheit begeben sich die Lernenden auf Spurensuche nach Rechtschreibstrategien. Beim Lösen spannender Detektivfälle wiederholen sie Rechtschreibregeln und wenden sie in abwechslungsreichen Übungen und Diktatformen an.
Leseprobe ansehen
# diktat
# zeitform
# wortfamilie

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:max. 5 Stunden
Bereich:Rechtschreibregeln in den Bereichen ss/ß, das/dass und Dehnungs-h wiederholen; Rechtschreibstrategien anwenden; den Wortschatz erweitern

Inhaltsangabe

1. Stunde:„ss“ oder „ß“? – Ein Fall für Tim Spürnase
M 1(Fo)Wörter unter der Lupe – ein Fall für KlassendetektiveMit Differenzierungsmaterial
M 2(Ab)Ein Fall für Tim Spürnase – Lückentext
M 3(Ab)Hausaufgabe für Tim Spürnase – „ss“ oder „ß“?Mit Differenzierungsmaterial
2. Stunde:„ss“ oder „ß“? – Ein neuer Fall für Tim Spürnase
M 4(Ab)„ss“ oder „ß“? – Tim Spürnase untersucht die Zeitformen
M 5(Ab)„Das blutige Messer“ – ein LaufdiktatMit Differenzierungsmaterial

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.