Staatliche Großbauprojekte als Impulsgeber für wirtschaftliche Diversifizierung? - NEOM, Saudi-Arabien

Staatliche Großbauprojekte als Impulsgeber für wirtschaftliche Diversifizierung?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Erdkunde / Geographie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

3 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Kunstwort „NEOM“ ist zusammengesetzt aus der altgriechischen Silbe NEO und dem Buchstaben M, der für den ersten Buchstaben des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und des arabischen Wortes für ‚Zukunft‘ steht. Gleichzeitig ist NEOM ein Teil der Projekte der „Vision 2030“. Das vorliegende Klausurbeispiel thematisiert die bisherige wirtschaftliche Entwicklung sowie neue Möglichkeiten der Diversifizierung in Form geradezu futuristischer Megaprojekte vor dem Hintergrund der Endlichkeit fossiler Brennstoffe.
Leseprobe ansehen
# klausur
# tertiärisierungsprozess
# wirtschaft
# nachhaltigkeit
# entwicklung
# ölindustrie
# wasserstoff

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.