Gymnasium
Latein
3. | 4. Lernjahr
17 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Im siebten Jahr seines Krieges in Gallien sieht sich Caesar einem gallischen Gegner gegenüber, der sowohl das Kriegshandwerk als auch die gallischen Stämme zu gemeinsamen Aktionen zu vereinigen versteht: Vercingetorix. Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit Texten auseinander, in denen beide Feldherren durch Belagern ihrer Gegner eine Entscheidung erzwingen wollen. Dabei lernen sie sowohl unterschiedliche Methoden von Belagerungen als auch von deren Abwehr kennen.
# grammatik
# übungen
# aci
# pc
# konstruktionen
# rekonstruktion von belagerungsgeräten
# caesar
# gallischer krieg
# de bello gallico