Mittlere Schulformen
Arbeitslehre
7. | 8. | 9. Klasse
3 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Bei der Beschäftigung mit arbeitsrechtlichen Fragen geht es um wichtige Punkte, die das alltägliche Arbeitsleben bestimmen: „Wie ist das mit der Arbeit am Sonntag oder an Feiertagen?“ oder „Kann der Chef Überstunden verlangen?“ – diesen Fragen begegnen viele während ihrer Ausbildung. Die Jugendlichen sollen erkennen, dass es wichtig ist, seine Rechte zu kennen, um sie einfordern zu können. Grundsätzlich dienen arbeitsrechtliche Regelungen dazu, langfristig gesundheitliche Schäden und die damit verbundenen volkswirtschaftlichen Folgekosten zu vermeiden.
# arbeitszeitgesetz
# gesetzestexte
# arbeitszeiten
# pausen
# überstunden
# abmahnungen
# fallbeispiele
# jugendarbeitsschutzgesetz
# arbeitsschutz