Stammbaumanalyse - Hämophilie in den Adelshäusern Europas im 19. Jahrhundert

Stammbaumanalyse

Gymnasium

Biologie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wie viele andere Mitglieder der europäischen Königsfamilien im 19. Jahrhundert auch litt Prinz Leopold, der jüngste Sohn von Queen Victoria von England, an Hämophilie. Die „Bluterkrankheit“ ist eine genetisch bedingte Erkrankung und wurde von Queen Victoria selbst an 20 Nachkommen weitergegeben. Im Rahmen dieser Lerneinheit forschen Ihre Schüler wie in einem Krimi nach der Herkunft der gefährlichen Erbanlage und führen die Stammbaumanalyse in präziser wissenschaftspropädeutischer Form durch. Kompetenzen: Symptome, Physiologie und Mutation der Hämophilie verstehen; Stammbaumanalyse als Forschungsmethode kennen und anwenden; selbstständige Erarbeitung und Lösung des Mysterys
Leseprobe ansehen
# genetik
# stammbaumanalyse
# hämophilie
# blutgerinnungssystem
# proteinbiosynthese
# mendelsche regeln
# chromosomentheorie
# vererbung
# meiose
# erkenntnisgewinnung

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Symptome, Physiologie und Mutation der Hämophilie verstehen; 2. Stammbaumanalyse als Forschungsmethode kennen und anwenden; 3. Selbstständige Erarbeitung und Lösung des Mysterys
Thematische Bereiche:Genetik

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt, Tk = Tippkarten, M = Mystery-Karten

1. Stunde

Thema:Historische Quellen zur Situation der von Hämophilie betroffenen Adelsfamilien
M 1(Ab)„Böses Blut“ – Die Hämophilie

2. Stunde

Thema:Hämophilie als Erkrankung des Blutgerinnungssystems
M 2(Ab)Physiologische Grundlagen der Hämophilie
M 3(Tk)Grundlagen der Hämophilie – Tippkarten

3. Stunde

Thema:Symptomatische und molekulargenetische Aspekte der Hämophilie
M 4(Ab)Die Mutation des F9-Gens in den europäischen Königsfamilien
M 5(Tk)Die Mutation des F9-Gens – Tippkarten

4. Stunde

Thema:Ein Domino-Spiel zur Wiederholung der mendelschen Regeln, der Chromosomentheorie der Vererbung und der Meiose
M 6(Ab)Wiederholen und Üben – Ein Domino

5. Stunde

Thema:Übertragung der Schritte der Erkenntnisgewinnung auf die Stammbaumanalyse
M 7(Ab)Die Stammbaumanalyse – Eine hypothesenprüfende naturwissenschaftliche Methode

6. Stunde

Thema:Hypothesengeleitete Analyse des Familienstammbaums von Queen Victoria
M 8(Ab)Wie wird Hämophilie vererbt?
M 9(Tk)Vererbung Hämophilie – Tippkarten

7. Stunde

Thema:Ahnenforschung durch Analyse selbstständig generierter Stammbäume
M 10(Ab)Victoria’s Secret – Von wem stammt die Hämophilie?
M 11(M)Victoria’s Secret – Mystery-Karten
M 12(Tk)Victoria’s Secret – Tippkarten

8. Stunde

Thema:Angewandte Familienberatung und Familienplanung am historischen Fallbeispiel
M 13(Ab)Familienberatung durch Stammbaumanalyse
M 14(Tk)Stammbaumanalyse – Tippkarten

Minimalplan

Die Verwendung des Wiederholungsteils (

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.