Stand Up Paddling (SUP) - Freudbetontes Ausprobieren auf dem Wassersportgerät

Stand Up Paddling (SUP)

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Ziel dieser Unterrichtseinheit ist, die Vielfalt des SUP gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu erkunden (Bewegungsschulung) und verschiedene Anwendungsbereiche kennen-zulernen (Kombination mit anderen Sportarten). Zunächst werden die Grundtechniken zur Fortbewegung erlernt, um im Anschluss das Sportgerät spielerisch zu erkunden.
Leseprobe ansehen
# wassersport
# sup
# stand-up-paddling

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:7–13, Anfänger
Dauer:4 Doppelstunden
Kompetenzen:Paddeltechniken des SUP erproben und in Spiel- und Wettkampfformen anwenden, Gleichgewichtsfähigkeit verbessern, Bewegungsraum Wasser erschließen, Trendsport SUP-Yoga erproben
Thematische Bereiche:SUP, Wassersport, Bewegungsraum Wasser
Medien:Übungs- und Spielbeschreibungen

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Grundlagen des Stand-Up-Paddlings
M 1SUP-Materialkunde / Besprechen des Arbeitsblatts
M 2SUP-Materialkunde – Lösungen
M 3SUP – Was ist das eigentlich? / Informationsblatt
M 4Paddelkreis / Einstellen des Paddels und kleine Aktivierung
M 5Die Grundtechniken / Erste Schritte auf dem SUP-Board
M 6Boardgewöhnung / Übungen zur Sicherheit auf dem Board
Benötigt:1 SUP-Board und 1 SUP-Paddel pro Person

2. Stunde

Thema:Gleichgewichtsschulung auf dem SUP-Board
M 7Tunnelball / Erwärmungsspiel an Land
M 8Dehnung / Vorbereitende Dehnübungen
M 9Gleichgewichtschulung mit Bierdeckeln / Schulung einer aufrechten Körperhaltung
M 10Gleichgewicht auf dem SUP-Board / Gleichgewichtsübungen auf dem SUP-Board
Benötigt:SUP-Boards und SUP-Paddel, Bierdeckel, Springseile

3. Stunde

Thema:SUP-Yoga
M 11SUP-Yoga / Yogafiguren auf dem SUP-Board erproben
Benötigt:SUP-Boards und SUP-Paddel

4. Stunde

Thema:Spiel- und Wettkampfformen mit dem SUP-Board
M 12Marktplatzspiel / Erwärmungsspiel zur Einteilung von Teams
M 13Umkehrstaffeln mit dem SUP-Board / Umkehrstaffeln zum Wetteifern
M 14Transportstaffeln mit dem SUP-Board / Gegenstände um die Wette transportieren
M 15Just for Fun – Spiele für alle / Spielerischer Ausklang
Benötigt:SUP-Boards und SUP-Paddel, Seile, Bojen, schwimmende Kleingeräte (z. B. Bälle, Reifen, Luftballons), Flossen, Badekappen, Schwimmwesten)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.