Steckbriefe planen, schreiben und lesen - Informationen sammeln und darstellen

Steckbriefe planen, schreiben und lesen

Grundschule

Grundschule

2. | 3. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Einheit für den Deutschunterricht der Grundschule werden die Kinder an die Textform „Steckbrief“ herangeführt. Sie lernen, Informationen zu Märchenfiguren, Tieren, Personen und Ländern zu sammeln und strukturiert darzustellen. Durch das Lesen, Verfassen und Prüfen eigener Steckbriefe üben sie, wichtige Merkmale zu erkennen und prägnant zu formulieren. Spielerisch entdecken die Lernenden die Funktion von Steckbriefen, erweitern ihren Wortschatz und verbessern ihre Ausdrucksfähigkeit.
Leseprobe ansehen
# deutsch
# steckbrief
# texte verfassen
# schreibkompetenz
# textform
# leseverstehen
# wortschatzarbeit
# personenbeschreibung

Kompetenzen

Klassenstufe:2 bis 3
Dauer:ca. 11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Texte planen, schreiben und überarbeiten; Texte präsentieren
Thematische Bereiche:Merkmale der Textform kennenlernen, Steckbriefe zu Personen, Tieren und Ländern ausfüllen, schreiben und besprechen, Informationen recherchieren, Texte erschließen
Medien:Arbeitsblätter, Bilder, Texte, Spiel, Test, Selbsteinschätzungsbogen, Beobachtungsbogen

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

AB: Arbeitsblatt; BD: Bilder/Bildkarten; SP: Spiel; TX: Text; LM: Lehrermaterial;

1./2. Stunde

Thema:Die Textform Steckbrief kennenlernen
M 1/ M 2 (BD, TX, AB)Schneewittchen und die 7 Zwerge / SuS betrachten Medien zu einer Märchenfigur, kreuzen an, was sie über die Figur wissen, vergleichen die Ergebnisse, reflektieren die Funktion der Medien und sprechen über beschreibende Angaben zu Personen (EA, GA)
M 3 (AB)Steckbriefe vergleichen / SuS vergleichen 2 Steckbriefe, tauschen sich darüber aus und kreuze an, ob die Aussagen zu Steckbriefen richtig oder falsch sind (PA)
M 4 (AB)Merkblatt Steckbriefe / SuS füllen einen Lückentext über Steckbriefe aus (EA)
Vorbereitung:Medien (M 1) ausschneiden und ggf. laminieren; SuS in 3er-Gruppen einteilen und die Materialien nach Leistungsniveau verteilen

3./4. Stunde

Thema:Einfache Steckbriefe anfertigen
Einstieg:L liest einen Steckbrief über sich vor; SuS raten, um welche Person es sich handelt, und reflektieren, welche Informationen ihnen geholfen haben; Ergebnisse können an der Tafel gesammelt werden (UG)
M 5/M 6 (AB)Das bin ich! / SuS malen sich und schreiben einen Steckbrief über sich (EA)
Abschluss:Steckbriefe werden eingesammelt und der Reihe nach vorgelesen; die Klasse rät, wer den Steckbrief geschrieben hat (UG)
Benötigt:
  • Buntstifte, Scheren

5./6. Stunde

Thema:Einen Steckbrief zu einer Person schreiben
M 7 /M 8 (AB)Das bist du! / SuS formulieren Fragen, interviewen ein Partnerkind und schreiben einen Steckbrief (EA, PA)
Abschluss:Steckbriefe im Raum aushängen; SuS lesen die Steckbriefe und heften ihre Vermutung, wer gemeint ist, auf Klebezetteln neben die Steckbriefe (UG)
Benötigt:
  • Scheren, Klebezettel

7./8. Stunde

Thema:Steckbriefe zu Personenbeschreibungen anfertigen
M 9/M 10 (LM)Dem Täter auf der Spur / L liest die Geschichte über den Diebstahl vor und verteilt die Zeugenaussagen (UG)
M 11/M 12 (AB)Wer ist der Dieb? / SuS lesen die Texte, unterstreichen wichtige Informationen und schreiben einen Steckbrief (EA)
Vorbereitung:Zeugenaussagen (M 10) vorab ausschneiden und nach Leistungsniveau an die Kinder verteilen
Benötigt:
  • Buntstifte

9./10. Stunde

Thema:Einen Steckbrief zu einem Tier schreiben
M 13 (SP)Welches Tier bin ich? / SuS stellen sich gegenseitig Fragen, um zu erraten, welches Tier das Partnerkind ausgewählt hat (PA)
M 14/M 15 (AB)Mein Lieblingstier / SuS recherchieren Informationen und gestalten einen Steckbrief zu ihrem Lieblingstier (EA); sie präsentieren ihr Tier vor der Klasse (UG)
Vorbereitung:Recherchemöglichkeiten (Bücher, Tablets, Computer) bereitstellen
Benötigt:
  • ggf. Buntstifte, Scheren

11. Stunde

Thema:Steckbriefe überprüfen und verbessern
Einstieg:L erarbeitet mit SuS Kategorien für Steckbriefe zu Ländern und sammelt die Ergebnisse an der Tafel (UG)
M 16–M 18 (TX, AB)Das ist Deutschland / SuS lesen einen Text, unterstreichen Fehler im Steckbrief und schreiben einen Steckbrief (EA)
Benötigt:
  • Buntstifte

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.