Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
8. | 9. | 10. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite|LearningApps/Padlet/Kahoot/Quizlet/Wooclap|Methodenkarten|Quiz
Beschreibung
Nach dem brutalen Polizeieinsatz gegen George Floyd wurde erneut der Ruf laut, sich gegen Rassismus und für Toleranz einzusetzen. Vielen Menschen ist nicht klar, was Alltagsrassismus konkret bedeutet. Daher ist es wichtig, sich zu informieren und das eigene Verhalten immer wieder kritisch zu reflektieren. Erst wenn deutlich wird, welche Handlungen, Aussagen und Fragen als verletzend und diskriminierend empfunden werden, ändert sich etwas. Im Fokus dieser Einheit stehen zentrale Figuren wie Martin Luther King und Nelson Mandela und ihr unermüdlicher Kampf gegen Rassismus. Sportler berichten von Diskriminierung im Alltag und Musiker von ihrem Einsatz gegen Antisemitismus. Die Lernenden schulen ihre Medienkompetenz, indem sie Filminhalte und -aussagen untersuchen und abschließend in arbeitsteiligen Gruppen einen eigenen Podcast erarbeiten.
# rassismus
# alltagsrassismus
# diskriminierung
# apartheid
# martin luther king
# nelson mandela
# black panther party
# black lives matter
# nein zu rassismus
# esther bejarano