Stern in Ebene und Raum - Eine Metalldrahtfigur mit LED-Leuchten

Stern in Ebene und Raum

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Bestandteile

GeoGebra-Dateien

Beschreibung

Der vorliegende Beitrag betrachtet eine Weihnachtsdekoration mit den Methoden der Analysis oder der analytischen Geometrie. Ein fünfzackiger Weihnachtsstern entspricht einem Zehneck, bei dem fünf Ecken nach außen und fünf nach innen gerichtet sind. Wird mittels einer Schraubverbindung ein weiterer fünfzackiger Stern hinzugefügt, lassen sich die beiden in einem bestimmten Winkel zueinander drehen und aufstellen. Die Schüler bestimmen die Eckpunkte der Zehnecke und übertragen sie ins räumliche Koordinatensystem. Untersucht wird weiterhin, ob eine LED-Kerze unter die stehende Figur passt und wenn ja, wie groß der Abstand des Randes der Kerze zum Stern ist.
Leseprobe ansehen
# stern
# fünfzackiger stern
# weihnachtsstern
# koordinaten
# koordinatensystem
# zweidimensional
# dreidimensional
# ebene
# raum
# winkel

Kompetenzen

Inhalt:Geradengleichungen, Schnitt zweier Geraden, Kreisgleichung, Schnitt Gerade – Kreis, Geradenspiegelung, Abstand zweier Punkte, Abstand Punkt – Gerade, Winkelberechnung
Medien:GTR/CAS, GeoGebra
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen (K1), Probleme mathematisch lösen (K2), mathematisch modellieren (K3), mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6)

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

Ab Arbeitsblatt TA Tafelanschrift

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.