Mittlere Schulformen
Arbeitslehre
7. | 8. | 9. Klasse
5 - 6 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Farbseite
Beschreibung
Die Jugendlichen erkennen die Zusammenhänge von Steuerzahlungen und den Aufgaben des Staates. Sie erfahren, dass es verschiedene Steuerarten gibt, und lernen die Verwendungszwecke dieser Einnahmen kennen. Sie übertragen dieses theoretische Wissen auf ihr eigenes Leben und erkennen, dass die Bürger nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben, und begreifen das diesem System zugrunde liegende Solidaritätsprinzip.
# steuern und finanzen
# finanzbildung
# funktionen und aufgaben des staates
# solidaritätsprinzip