Berufliche Schulen
Politik & Wirtschaft
10. | 11. | 12. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was ist der Unterschied zwischen Steuern, Abgaben und Gebühren? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Formen öffentlicher Abgaben kennen und verstehen deren Bedeutung und Funktion für die Gesellschaft. Dabei setzen sie sich auch mit Themen wie Steuerhinterziehung und Schwarzarbeit sowie mit den Grundprinzipien der Sozialversicherung auseinander. Zudem erarbeiten sie Reformmöglichkeiten für das Beitragssystem und diskutieren, wie diese die Finanzierung öffentlicher Aufgaben verbessern könnten. Am Ende der Unterrichtseinheit überprüfen sie ihr Wissen anhand eines Multiple-Choice-Tests.
# steuern
# beiträge
# steuerhinterziehung
# schwarzarbeit
# gebühren
# aufgaben und grundprinzipien der sozialversicherung
# sozialversicherung