Gymnasium
Politik & Wirtschaft
10. | 11. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Bestandteile
Differenzierungsmaterial|Klausur
Beschreibung
Steuerpolitik gehört zu den „Dauerbrennern“ der öffentlichen Debatte. Nicht nur deshalb, weil es den Bürgerinnen und Bürgern ans Portemonnaie geht. Vielmehr hängen auch weitere Politikfelder wie zum Beispiel die Umweltpolitik oder die Familienpolitik mit der Steuerpolitik zusammen: Sollte man die CO2-Steuer und die Kinderfreibeträge erhöhen? In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Lernenden mit unterschiedlichen Steuerarten, den Grundsätzen und der Historie der Steuern, aktuellen parteipolitischen Vorschlägen zum deutschen Steuersystem und der Rolle unterschiedlicher politischer Ebenen.
# steuersystem
# steuerpolitik
# parteien
# steuerarten
# mehrebenensystem