Steuerungen - Einfache Schaltungen mit dem Mikrocontroller Arduino

Steuerungen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. | 10. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit experimentieren die Schüler und Schülerinnen mit Schaltungen, in deren Mittelpunkt der Mikrocontroller Arduino steht. Dieser lässt sich kostengünstig beschaffen und wird abgerundet durch eine kostenlose, auf der Programmiersprache C basierenden Entwicklungsumgebung. Mit der ebenfalls kostenlosen Software S4A kann der Arduino mit der bildungsorientierten visuellen Programmiersprache Scratch gesteuert werden. Mittels der Arbeitsblätter lernen Ihre Schüler und Schülerinnen die Arbeit mit dem Arduino kennen, erarbeiten sich Grundwissen aus der Elektrizitätslehre, beschäftigen sich mit einfachen Schaltungen und setzen beispielhaft eigene Projekte wie eine Fußgängerampel oder einen Spielautomaten um.
Leseprobe ansehen
# mikrocontroller
# arduino
# schaltungen
# algorithmen
# steuerungen
# scratch

Kompetenzen

Klassenstufe:8–10
Dauer:5–6 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben Aufbau und Funktionsweise des Mikrocontrollers Arduino, 2. bauen den Mikrocontroller Arduino anhand eines eigenen Beispiels nach, 3. nennen und beschreiben grundlegende Begriffe aus der Elektrizitätslehre, 4. wenden das erworbene Wissen in einem praxisnahen Projekt an, 5. erstellen in Scratch ein Skript zur Steuerung des Arduino.
Thematische Bereiche:Mikrocontroller, Arduino, Schaltungen, Algorithmen, Steuerungen, Scratch
Kompetenzbereiche:Modellieren, Implementieren, Darstellen und Interpretieren, Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.