Stochastik mit Verkehrszeichen - Alltägliche Schilder im Fokus der Wahrscheinlichkeit

Stochastik mit Verkehrszeichen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

8 - 11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Wir bewegen uns täglich im Straßenverkehr. Doch selten betrachten wir die Straßenschilder aus einer mathematischen Perspektive. Dabei gibt es hierzu kreative Möglichkeiten: verschiedene Merkmale der Verkehrszeichen hinsichtlich beispielsweise Form oder Größe können benutzt werden, um Ereignisse zu definieren und deren Wahrscheinlichkeiten zu berechnen. Wird das Einhalten von Verkehrszeichen untersucht, so kann dies zu einer Dreiecksverteilung führen, die mithilfe der Analysis ausgewertet werden kann. Aussagen zu Verkehrszeichen können mithilfe von Tests überprüft werden. Nutzen Sie diese Unterrichtsreihe für die etwas andere Art der Zufallsexperimente und fördern Sie so die Motivation der Lernenden.
Leseprobe ansehen
# zufallsexperimente
# baumdiagramm
# ereignisse
# bedingte wahrscheinlichkeit
# relative häufigkeit
# simulation
# formel von bernoulli
# fehlerquote
# zweiseitiger test
# dreiecksverteilung

Kompetenzen

Klassenstufe:11–13
Dauer:11 Unterrichtsstunden (Minimalplan 8)
Kompetenzen:mathematische Darstellungen verwenden (K4), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)
Inhalt:Baumdiagramm, (bedingte) Wahrscheinlichkeit, Simulation, Formel von Bernoulli, hypergeometrische Verteilung, einseitiger/zweiseitiger Test, Fehlerquote, Dichtefunktion
Zusatzmaterialien:Excel-Dateien zur Simulation

Inhaltsangabe

Ab: Arbeitsblatt; Bi: Bildimpuls; Info: Informationsblatt

Übung

M 1 (Bi)Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit – Bilder
M 2 (Ab)Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit – Aufgaben
M 3 (Info)Simulation: Auswahl von 5 Verkehrszeichen
M 4 (Ab)Wahrscheinlichkeitsverteilung anhand des eingeschränkten Halteverbots
M 5 (Ab)Führerschein-Theorieprüfung und Hypothesentest
M 6 (Ab)Herstellung von Verkehrszeichen und Wahrscheinlichkeit

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit mit den einzelnen Materialien, die unabhängig voneinander eingesetzt werden können:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.