Stochastik und Bevölkerung - Bedingte Wahrscheinlichkeiten. Baumgraphen und Vierfeldertafeln

Stochastik und Bevölkerung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

2 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Zwei Übungsblätter bieten Ihren Schülerinnen und Schülern anschauliche Textaufgaben zum Thema Bevölkerung. Die Jugendlichen finden die Verteilung von Rechts- und Linkshändern heraus, untersuchen den Anteil von Jungen- und Mädchengeburten oder berechnen den Wähleranteil einer fiktiven Partei in unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Dabei arbeiten sie mit Baumgraphen und Vierfeldertafeln, wenden die Pfadregeln an und bestimmen bedingte Wahrscheinlichkeiten.
Leseprobe ansehen
# bevölkerungszahlen
# anteile
# vierfeldertafel
# baumdiagramm
# bedingte wahrscheinlichkeit
# gegenwahrscheinlichkeit
# textaufgabe

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Dauer2–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:Analysekompetenz, Argumentationskompetenz, mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellung verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Textkompetenz
Methoden:Analyse, Auswertung, Diagrammerstellung, Diskussion
Thematische Bereiche:Vierfeldertafeln, Baumdiagramme, Ereigniswahrscheinlichkeiten, bedingte Wahrscheinlichkeiten, Gegenwahrscheinlichkeit, Textaufgaben

Inhaltsangabe

Stochastik und Bevölkerung – Bedingte Wahrscheinlichkeiten, Baumgraphen und Vierfeldertafeln

M 1Aufgabenblatt 1
M 2Aufgabenblatt 2

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.