Stoffgemische oder Reinstoffe? - Einteilung von Stoffen in Stationen erarbeiten

Stoffgemische oder Reinstoffe?

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

7 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Stoffe umgeben uns im Alltag. Ob das Müsli beim Frühstück oder Suppe beim Mittagessen. Stoffe können im chemischen Sinne hierbei in zwei Klassen unterteilt werden. Dabei handelt es sich um Reinstoffe und homogene oder heterogene Stoffgemische. Abhängig vom Aggregatzustand ihrer Bestandteile kann man die Stoffgemische weiter einteilen. Anhand dieses Stationenlernens kann Ihre Klasse auf verschiedenen Niveaustufen die Einteilung von Stoffen mittels vieler Beispiele aus dem Alltag erarbeiten und festigen.
Leseprobe ansehen
# reinstoffe
# stoffgemische
# homogene stoffgemische
# heterogene stoffgemische
# aggregatzustände
# physikalische trennverfahren
# suspension
# emulsion
# lösung
# gemenge

Kompetenzen

Klassenstufe:7–9 Unterrichtsstunden
Dauer:5 Stunden
Kompetenzen:1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Fachkompetenz; 3. Kommunikationskompetenz
Methoden:Schülerexperiment, Textarbeit, Versuchsauswertung, Unterrichtsgespräch, Übung, Stationenarbeit, Binnendifferenzierung, Digitale Übung
Inhalt:Reinstoffe, Stoffgemische, homogene Stoffgemische, heterogene Stoffgemische, Aggregatzustände, physikalische Trennverfahren, Suspension, Emulsion, Schaum, Nebel, Gemenge, Lösung

Inhaltsangabe

Einstieg: Reinstoffe und Stoffgemische

Thema:Reinstoffe und Stoffgemische unterscheiden lernen
M 1Morgens beim Frühstück
M 2Stoff ≠ Stoff
M 3Versuchsprotokoll: Stoff ≠ Stoff

Erarbeitungsphase

Thema:Stationenlernen zu Reinstoffen und Stoffgemischen
M 4Laufkarte
M 5Station 1: Reinstoffe und Stoffgemische: ein Suchsel
M 6Station 2: Die unterschiedlichen Stoffgemische
M 7Versuchsprotokoll: Die unterschiedlichen Stoffgemische
M 8Station 3: Die Einteilung von Stoffgemischen
M 9Station 4: Stoffgemische selbst gemacht
M 10Versuchsprotokoll: Stoffgemische selbst gemacht

Abschlussphase

Thema:Reinstoffe und Stoffgemische – Zusammenfassung
M 11Reinstoffe und Stoffgemische

Lösungen/Lösungs- und Tippkarten

Thema:Selbstkontrolle und Selbsthilfe
M 12Lösungen zu M 1 und M 3
M 13Lösungskarten zu M 4–M 11
M 14Tippkarten zu M 3, M 5 und M 8

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.