Street Art – Launen des Alltags - Plastische Gestaltung von Figuren zur Integration in den öffentlichen Raum

Street Art – Launen des Alltags

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Kunst

11. | 12. | 13. Klasse

14 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Welt aus der Perspektive des „Kleinen“ wahrzunehmen, mit Größenverhältnissen zu spielen und dabei Alltagsobjekte zu verfremden, das sollen Ihre Schüler in dieser Unterrichtsreihe erproben. Aus Modelliermasse gestalten sie eigene Figuren, die sie abschließend im öffentlichen Raum inszenieren und fotografisch dokumentieren.
Leseprobe ansehen
# kunst
# mark jenkins
# umfrage
# slinkachu
# fotografie
# perspektiven
# modellieren

Kompetenzen

Klassenstufe:ab Klasse 10, EF
Dauer:7 Doppelstunden
Bereich:Plastik

Inhaltsangabe

M 1 (Ab)Bildermenü
M 2 (Ab)Me myself and I – Umfrage zum Thema „Gefühlslagen“
M 3 (Ab)Auswertung der Umfrage und Ideensammlung
M 4 (Bd)Street Art dokumentieren – fotografische Gestaltungsmittel
M 5 (F)Slinkachu: „Little People“
M 6 (Af)Slinkachu: „Little People“ – Arbeitsauftrag
M 7 (Af)Street Art: „Launen des Alltags“
M 8 (Z)Ein Gegenspieler für Ihre Figur – Zusatzaufgabe
M 9 (Ab)Evaluation der Arbeiten

Ab: Arbeitsblatt – Af: Aufgabenstellung – Bd: bildliche Darstellung – F: Folie – Z: Zusatz-/Zwischenaufgabe

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.