Streit schlichten, Konflikte lösen, Kommunikationsstrategien erarbeiten

Streit schlichten, Konflikte lösen, Kommunikationsstrategien erarbeiten

Gymnasium

Ethik / Philosophie

5. | 6. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Konflikte können nicht immer vermieden werden. Manchmal ist es sogar notwendig, einem anderen Menschen klare Grenzen aufzuzeigen. Doch wie streiten wir richtig miteinander? Und wie gelingt es, einen Streit zu beenden, eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden und sich untereinander auszusöhnen? Im Rahmen dieser Einheit analysieren die Lernenden Konfliktsituationen. Sie erkennen Streitauslöser und üben, Eskalationen zu verhindern. Standbilder helfen, die Gefühle aller am Konflikt Beteiligten zu reflektieren. Im Rahmen eines Rollenspiels werden abschließend Wege und Möglichkeiten erarbeitet, Streit zu beheben. Gemeinsam formulierte Lösungsansätze sichern sie auf ihrem Streitwürfel.
Leseprobe ansehen
# streitauslöser
# prävention
# konfliktsituationen
# deeskalation

Kompetenzen

Klasse:5/6
Dauer:3 Stunden
Arbeitsbereich:Anthropologie / Miteinander leben

Inhaltsangabe

M 1Die Farbseite zunächst laminieren, anschließend die Bilder ausschneiden.
M 3Um den Streitwürfel zu basteln, benötigt jede Schülerin/jeder Schüler eine Schere, zum Ausschneiden der Vorlage, sowie Klebe, um die Enden zusammenfügen zu können. Wer mag, kann den Würfel bunt bemalen. Sinnvoll ist es, die Vorlage vorher zu laminieren.
M 5Die Lernenden benötigen eine Schere und den Streitwürfel aus der vorhergehenden Stunde.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.