Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Chemie
11. | 12. | 13. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | Sek. II |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden |
Kompetenzen: | 1. Erkenntnisgewinnungskompetenz; 2. Fachkompetenz; 3. Kommunikationskompetenz |
Inhalt: | Instrumentelle Analytik, organische Chemie, Spektroskopie, Infrarotspektroskopie, Spektren, |
Thema: | Die Strukturelemente des Aspirins |
M 1 | Salicylsäure und Acetylsalicylsäure |
Dauer: | Vorbereitung: 10 min, Durchführung: 25 min |
Chemikalien: |
|
Geräte: |
|
Thema: | Instrumentelle analytische Methoden im Gruppenpuzzle |
M 2 | Expertengruppe 1: NMR-Spektroskopie |
M 3 | Expertengruppe 2: Infrarot-Spektroskopie |
M 4 | Expertengruppe 3: Massenspektrometrie |
M 5 | Stammgruppenphase: Identifizierung des Aspirins |
M 6 | Tippkarten zur Identifizierung des Aspirins |
Benötigt: |
|
Thema: | Acetylsalicylsäure und Salicylsäure in Kosmetik |
M 7 | Ein Medikament versteckt sich in der Kosmetik |
Dauer: | Vorbereitung: 10 min, Durchführung: 25 min |
Chemikalien: |
|
Geräte: |
|
Da der Fokus auf den physikalischen Analysemethoden liegt, kann auch nur das Gruppenpuzzle durchgeführt werden. Wenn der Vergleich zu den Nachweisreaktionen gewünscht ist, kann hier schneller vorgegangen werden, indem die Nachweisreaktionen als Demonstrationsversuch vorgeführt werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.