Studying articles on the impact of social media - Soziale Medien kritisch betrachten

Studying articles on the impact of social media

Gymnasium

Englisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

4 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Nutzung sozialer Medien ist ein wesentlicher Bestandteil der heutigen Lebenswelt. Daher ist das Thema „Consequences of social media use“ ein wichtiges Element im Englischunterricht. Die Lernenden reflektieren ihr Konsumverhalten von sozialen Medien und analysieren dessen Einfluss auf sich selbst und auf die Gesellschaft. Während der inhaltlichen Erarbeitung des Themas trainieren sie ihre Lese-, Hör-Seh-Verstehens- und Sprechkompetenz sowie ihre Urteilsfähigkeit.
Leseprobe ansehen
# social media
# mediennutzung
# media awareness
# informative/argumentative texts
# having a voice
# the individual in society
# sachtexte
# hör-sehr-verstehen
# lesekompetenz
# reading comprehension

Kompetenzen

Klassenstufe:9–11
Dauer:ca. 4–8 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Sprechen: austauschen, präsentieren, argumentieren; 2. Hör-Seh-Verstehen: einem Video Informationen entnehmen; 3. Leseverstehen: Sachtexte lesen und verstehen; 4. Schreiben: einen comment schreiben
Medienkompetenzen:Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren (1); Produzieren und Präsentieren (3); Schützen und sicher agieren (4); Problemlösen und Handeln (5); Analysieren und Reflektieren (6)
Thematische Bereiche:social media, media awareness, informative/argumentative texts, having a voice, the individual in society
Material:Mentimeter, LearningApps, Zeitungsartikel aus The Guardian

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Talking about your social media use
M 1Pre-reading activity – Describe and discuss / sich über die eigene Handynutzung und einen Videoclip austauschen (EA, PA, UG)
M 2The striking features … – The four-step analysis / wichtige Aspekte der Bildbeschreibung wiederholen (EA/PL/UG)
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard/Tablets oder Smartphones für das Öffnen der Links

2./3. Stunde

Thema:Working out the consequences of social media from a newspaper article
M 3Social media and anxiety – Reading a newspaper article / einen Zeitungsartikel lesen (EA/UG)
M 4Skimming, scanning, taking notes – How to work with texts / Aspekte der Arbeit mit informativen Texten wiederholen (EA/PL/UG)
M 5What did you understand? – Reading comprehension / das Leseverstehen überprüfen (EA, GA/UG)
M 6Let’s practise! – Focus on words / den Wortschatz zum Text erarbeiten (EA, PA/UG)
Benötigt:
  • Textmarker zur Bearbeitung von M 3
  • Tablets oder Smartphones zur Bearbeitung der LearningApps

4. Stunde

Thema:Viewing the downsides of social media
M 7The Social Dilemma – Watching and understanding a video / einem Video wichtige Informationen zu den Schattenseiten der sozialen Medien entnehmen (EA, UG)
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard bzw. Tablets/Smartphones für die Präsentation des Videos und die Bearbeitung der LearningApps

5./6. Stunde

Thema:Different perspectives on social media
M 8Is social media a blessing or a curse? – Table talk / die positiven und negativen Seiten der sozialen Medien aus verschiedenen Perspektiven diskutieren (GA)
M 9Let’s review – How to discuss / wichtige Aspekte zur Teilnahme an einer Diskussion wiederholen (EA/PL/UG)
Benötigt:
  • Flexibel bewegbare Tische und Stühle für die Gruppenarbeiten und den table talk

7./8. Stunde

Thema:Writing about the consequences of social media
M 10Pros and cons – Writing about social media / mithilfe eines Zeitungsartikels einen comment verfassen (EA); eine Präsentation vorbereiten und vorstellen (GA)
M 11How to write a comment – Tips and useful words/phrases / Aspekte zum Schreiben eines comment wiederholen (EA/PL/UG)
Benötigt:
  • Tablet oder Computer für die Erstellung und Vorstellung der Präsentationen
  • ggf. ZM PowerPoint Presentation für M 10c

Minimalplan

Bei Zeitmangel können die wichtigsten Inhalte innerhalb der folgenden vier Stunden erarbeitet werden:

Zusatzmaterial im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei

ZM PowerPoint Presentation Eine PowerPoint-Präsentation als Musterlösung (M 10)

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.