Gymnasium
Pädagogik & Psychologie
11. | 12. | 13. Klasse
12 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Warum verhalten sich manche Menschen aggressiv und wenden sogar Gewalt gegenüber anderen an? Welcher Zusammenhang besteht dabei mit Fremdenhass und dem Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen? In dieser Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen und Schüler soziologische und sozialpsychologische Erklärungsansätze zur Entstehung von Gewalt kennen.
# aggression
# wilhelm heitmeyer
# fremdenfeindlichkeit
# gewalt
# desintegration der gesellschaft
# gruppenbezogene menschenfeindlichkeit
# soziale identität
# fedlager-experiment
# fremdheit als kontruktion
# normalitätsverschiebung