Süß, süßer am süßesten - Stoffeigenschaften von Süßungsmitteln untersuchen und bewerten

Süß, süßer am süßesten

Mittlere Schulformen

Chemie

7. | 8. | 9. Klasse

6 - 10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Light-Produkte, Lifestyle, Jugendlichkeit – was ist gerade in? Für unser Konsumverhalten sind vor allem Medien verantwortlich. Wenn wir sie kritisch betrachten wollen, müssen wir lernen uns das Hintergrundwissen zu erarbeiten und das Produkt damit zu bewerten. Die Grundlage hierzu stellt in dieser Einheit ein Brief der Firma Meister Süß mit der Bitte um eine Untersuchung verschiedener Süßungsmittel dar. Ihre Schüler arbeiten die Eigenschaften von Xylit, Isomalt & Co heraus und bewerten und bewerben das Süßungsmittel im Anschluss.
Leseprobe ansehen
# zuckerersatzstoffe
# künstliche süßstoffe
# natürliche süßstoffe
# karies
# bewertungskompetenz
# kohlenhydraten
# glucose
# löslichkeit
# hygroskopisch

Kompetenzen

Klasse:7–9
Dauer:10 Stunden (Minimalplan: 6)
Kompetenzen:Die Schüler …
  • benennen Beispiele für Zuckerersatzstoffe und beschreiben ihre Eigenschaften.
  • führen wissenschaftliche Experimente selbstständig durch.
  • wählen Argumente zur Bewertung eines Süßungsmittels aus.
  • bewerten ihr Konsumverhalten und das anderer Personen unserer Gesellschaft.
  • diskutieren über gesellschaftskritische Themen in der Gruppe.
Versuche:
  • Was macht Süßigkeiten süß? – eine Geschmacksprobe (SV)
  • Besteht unser Süßungsmittel aus Kohlenhydraten? (SV)
  • Wie gut ist die Löslichkeit unseres Süßungsmittels? (SV)
  • Wie verändert sich unser Süßungsmittel bei Hitzeeinwirkung? (SV)
Übungsmaterial:
  • Was ist das Besondere an meinem Süßungsmittel – Vor- und Nachteile der Stoffe
  • Wie kann ich mein Süßungsmittel verkaufen?

Inhaltsangabe

V = VorbereitungFO = FolieAB = Arbeitsblatt
D = DurchführungSV = SchülerversuchTK = Tippkarte
VP = VersuchsprotokollLV = Lehrerversuch
= Zusatzmaterial auf CD
M 1 (AB)Was macht Süßigkeiten süß? – Eine Geschmacksprobe
M 2 (AB)Geheimcode „Inhaltsstoffe“ – gesunde oder ungesunde Lebensmittel?
M 3 (FO)Zucker und Zuckersatzstoffe – Folienschnipsel

Minimalplan

Wenn die Zeit knapp ist oder Sie auf den Bereich der Bewertungskompetenz verzichten möchten, können Sie die Einheit auf

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.