Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. | 13. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum geschäftsmäßig assistierten Suizid vom 26. Februar 2020 löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus, auch in den beiden christlichen Kirchen. Wem gehört das Leben? Welchen Rahmen setzt die Rechtsprechung? Welchen Entscheidungsspielraum haben kirchliche Einrichtungen vor dem Hintergrund des christlichen Weltbildes im Hinblick auf einen möglichen geschäftsmäßig assistierten Suizid? Diese Einheit sensibilisiert für die gesellschaftliche Relevanz des theologischen Diskurses. Sie gibt Orientierung in Bezug auf komplexe Fragestellungen und hilft, eine begründete Entscheidung zu treffen.
# kirchliche einrichtungen
# assistierter suizid
# sterbehilfe
# gesetzgebung im ausland
# urteil bvg februar 2020
# ethische implikationen
# christliche perspektive suizid
# jüdische perspektive suizid
# ethikrat