Sylt - Ausverkauf einer Insel?

Sylt

Gymnasium

Erdkunde / Geographie

11. | 12. | 13. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Nordseeinsel Sylt ist bezogen auf Übernachtungszahlen das begehrteste deutsche Urlaubsziel. Die Insel wird als Luxusinsel bezeichnet. Wie ist das zu verstehen? Der Ausverkauf von Sylt wird befürchtet. Wie ist das gemeint? Mit welchen Maßnahmen lässt sich die Erosion an den Küsten der Insel verhindern? Wie versuchen die Behörden zu verhindern, dass noch mehr Einheimische wegziehen? Diesen und anderen spannenden Fragen gehen Ihre Schüler in einer abwechslungsreichen Unterrichtseinheit nach.
Leseprobe ansehen
# nordseeinsel
# nordsee
# tourismus
# küstenschutz
# landschaftsbildende prozesse
# umwelt
# sturmfluten
# naturschutzgebiete
# erosion

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:11 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:thematische Karten auswerten, unterschiedliche Arbeitsmethoden der Geografie zur Informationsgewinnung, -verarbeitung und -darstellung anwenden, geografische Informationen grafisch darstellen, reflektiert mit modernen Informationstechniken und den damit transportierten Inhalten zur Beantwortung geografischer Fragestellungen umgehen, zu geografischen Fragestellungen sachlogisch und strukturiert argumentieren und eine begründete Position vertreten.
Thematische Bereiche:norddeutsche Inseln, Nordsee, Tourismus, Küstenschutz, landschaftsbildende Prozesse, Umwelt
Medien:Texte, Karten, Farbfolie, Fotos, Statistiken, Diagramme

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Sylt als Urlaubsziel
M 1 (Ka)Direktflüge nach Sylt / Kartenarbeit
M 2 (Ka)Norddeutschlands Inseln / Berechnen der Fläche von deutschen Nordseeinseln, Erstellen eines Stabdiagramms
M 3 (Tx/Fo)Sylt – Überdenken einer Mindmap / Erstellen einer Mindmap, Erstellen eines Tafelbilds
Benötigt:
  • OH-Projektor bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 3

2. Stunde

Thema:Leben und Landschaft auf einer Nordseeinsel
M 4 (Bd)Eigenheime – winterliche Impressionen auf Sylt / Interpretieren von Fotos
M 5 (Bd)Landschaften und Landschaftsschutz auf Sylt / Interpretieren von Fotos, Erstellen eines Berichts
M 6 (Ka)Liniennetz der Sylter Verkehrsgesellschaft / Interpretieren einer Karte
Benötigt:
  • Internet
  • Atlas

3. Stunde

Thema:Die Insel Sylt auf der Karte
M 7 (Ka)Die sieben Ortsteile der Gemeinde Sylt / Kartieren der Ortsteile der Gemeinde Sylt
M 8 (Ka)Topografie von Sylt / Kartenarbeit mit Atlas und im Internet mit interaktiver Karte, Erstellen einer Karte
M 9 (Tx)Sylt im Meinungsbild / Ermitteln der Stellung von Sylt als Ferienregion der Deutschen, Erstellen einer Mindmap, Vergleich der Ferieninsel Sylt mit Mallorca
Benötigt:
  • Internet
  • Atlas

4. Stunde

Thema:Sylt als Touristenmagnet
M 10 (Ta)Wie viele Menschen leben in der Gemeinde Sylt? / Interpretieren von Statistiken
M 11 (Tx)Inselcheck / Erstellen eines Berichts zum touristischen Potenzial der Insel Sylt
Benötigt:
  • Internet
  • Atlas

5. Stunde

Thema:Tourismusstatistiken von Sylt
M 12 (Ta)Urlauber ist nicht gleich Urlauber / Interpretieren von Statistiken
M 13 (Gd)Tourismus auf Sylt / Interpretieren einer Grafik
M 14 (Gd)Aufenthaltsdauer nach Art der Unterkunft / Interpretieren einer Grafik
Benötigt:
  • Internet

6. Stunde

Thema:Anzahl der Gäste auf der Insel Sylt
M 15 (Ta)Übernachtungsgäste nach Altersgruppen / Interpretieren von Statistiken, Erstellen eines Kreisdiagramms
M 16 (Ta)Gesamtgästezahlen in der Gemeinde Sylt / Interpretieren von Statistiken, Erstellen eines Stabdiagramms
M 17 (Gd)Wann ist Hauptsaison auf Sylt? / Interpretieren einer Grafik
Benötigt:
  • Internet

7. Stunde

Thema:Einkünfte durch den Tourismus
M 18 (Ta)Veranstaltungen in Westerland / Interpretieren von Statistiken
M 19 (Ta/Bd)Welche Einnahmen erhält die Gemeinde Sylt aus dem Tourismus? / Interpretieren von Statistiken, Erstellen eines Kreisdiagramms
Benötigt:
  • Internet

8. Stunde

Thema:Sylt ist bedroht
M 20 (Ka/Ta)Einfluss des Menschen auf die Landschaft auf Sylt / An Beispielen sich den vielfältigen Einfluss des Menschen auf die Landschaft auf Sylt deutlich machen, Interpretieren einer Karte
M 21 (Tx/Gd)Sylt ist bedroht / Textarbeit, Interpretieren von Grafiken
Hausaufgabe:Die Schüler können Aufgabe 3, das Anschauen und Berichten über den Inhalt eines Videoclips, wenn möglich als Hausaufgabe bearbeiten.
Benötigt:
  • Internet
  • Atlas

9. Stunde

Thema:Immobilienmarkt und Gesellschaft auf Sylt
M 22 (Tx/Bd)Kampen – nur noch Treffpunkt der Wohlhabenden? / Auswerten eines Textes, Verfassen eines Berichts
M 23 (Tx/Bd)Austernzucht vor der Küste von Sylt? / Auswerten eines Textes
M 24 (Tx)Sylt – kleine Insel aber große Herausforderungen / Auswerten eines Textes
Benötigt:
  • Internet
  • Atlas

10. Stunde

Thema:Sylt – Luxusinsel der Gegensätze
M 25 (Tx)Wohnraum und Mieten – das Hauptproblem von Sylt / Auswerten eines Textes, Auswerten eines Videoclips
M 26 (Tx/Bd)„Sylt ist definitiv kein Mythos“ / Auswerten eines Textes, Erstellen einer Präsentation
Benötigt:
  • Internet

11. Stunde

Thema:Lernerfolgskontrolle
LEK (Tx/Ta)„Sylt – die beliebteste Ferieninsel der Deutschen“ / Auswerten eines Textes, Interpretieren von Statistiken, Erstellen einer Grafik, Entwickeln einer Strategie eines an die Verhältnisse angepassten Tourismus
Benötigt:
  • Atlas

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.