Symbole und Sakramente - An Gottes unsichtbarer Wirklichkeit teilhaben

Symbole und Sakramente

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

7. | 8. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sakramente sind sichtbare Zeichen der unsichtbaren Wirklichkeit Gottes. Bestehend aus einem sakramentalen Wort und einem sakramentalen Zeichen, verdeutlichen sie die Gemeinschaft der Glaubenden mit Gott. Ausgehend von alltäglichen Handlungen und Gegenständen werden die Lernenden in dieser Einheit auf den Stellenwert von Symbolen aufmerksam und entwickeln ein erstes Verständnis für symbolhafte Handlungen und deren Bedeutung.
Leseprobe ansehen
# christlicher lebensweg
# symbole
# metaphern
# sakramente
# segensfeste
# evangelische sakramente
# katholische sakramente
# taufe
# abendmahl

Kompetenzen

Klasse:7/8
Dauer:3 Stunden
Inhalt:Was ist mir im Leben wichtig? – Mein persönliches Heiligtum. Wie begleitet Gott mich auf meinem christlichen Lebensweg? Was ist ein Symbol? Wie deutet man eine Metapher? Was ist ein Sakrament? Welche christlichen Sakramente und Segensfeste gibt es? Wie viele Sakramente kennt die katholische bzw. die evangelische Kirche?

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.