Synapsengifte - Ein Kriminalfall

Synapsengifte

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

7. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Warum ist der Fliegenpilz eigentlich so giftig? Und warum kann der Verzehr von Kugelfisch falsch zubereitet im schlimmsten Fall fatal enden? Die Antwort – Synapsengifte. Aber wie wirken diese Gifte? Nutzen Sie das spannende Thema der Synapsengifte, um Ihre Klasse didaktisch aufbereitet und stark vereinfacht mit den Grundzügen der Nervenzellen des Menschen und der Erregungsübertragung an der chemischen Synapse vertraut zu machen. Diese Unterrichtseinheit ist durch einen Gallerywalk und eine Gruppenarbeit besonders motivierend und abwechslungsreich. Ein spannender Kriminalfall als Abschluss der Unterrichtsreihe ist hierbei nicht nur unterhaltsam, sondern fördert die Anwendung und Wiederholung des erlernten Wissens.
Leseprobe ansehen
# aufbau von nervenzellen
# funktion
# wirkungsweise von synapsen
# synapsengifte

Kompetenzen

Klassenstufe:7
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Bewertungskompetenz;3. Kommunikationskompetenz
Methoden:Gruppenarbeit, Gallerywalk, Partnerarbeit, Einzelarbeit, Crime Story, LearningApps
Inhalt:Aufbau von Nervenzellen, Funktion, Wirkungsweise von Synapsen, Synapsengifte

Inhaltsangabe

Aufbau von Nervenzellen

M 1Einstieg
M 2Der Aufbau einer Nervenzelle/Synapse
M 3Funktionen der Bestandteile einer Nervenzelle
M 4Aufbau und Funktionen einer Nervenzelle
M 5Suchsel

Erregungsübertragung an einer Synapse

M 6Erregungsübertragung an einer Synapse
M 7Was haben diese Lebewesen gemeinsam?

Synapsengifte

M 8Informationstexte zu Synapsengiften
M 9Steckbriefe
M 10Crime Story
M 11Texte zu den Tatverdächtigen
M12Aufgaben für Tipps
M 13Tippkarten mit Lösungen
M 14Lösungskarte
LösungenAb Seite 33

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.