Synchronspringen am Minitrampolin - Eine Sprungshow planen und gestalten

Synchronspringen am Minitrampolin

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler machen sich mit dem Minitrampolin vertraut, probieren die ersten Sprünge und Kombinationen aus und geben sich gegenseitig Feedback. Sie studieren in Paaren eine synchrone Sprungfolge ein, die sie am Ende der Unterrichtseinheit in einer Show am „magischen Viereck“ präsentieren. Hier kann jede(r) zeigen kann, was sie/er kann.
Leseprobe ansehen
# gerätturnen
# bewegen an geräten
# minitrampolin
# springen
# synchronspringen

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:7–10, Anfängerinnen und Anfänger
Dauer:4 Doppelstunden + Sprungshow
Kompetenzen:Wahrnehmungsfähigkeit verbessern, Bewegungserfahrungen erweitern, sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten, Kommunikations- und Sozialkompetenz stärken
Thematische Bereiche:Sich bewegen an Geräten, Minitrampolin, Springen
Medien:Aufbauskizzen, Übungskarten, Feedbackbogen

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Wir gehen auf Tuchfühlung – das Minitrampolin und seine Eigenschaften
M 1Aufbau Minitrampoline I
Benötigt:möglichst viele Minitrampoline; 4 kleine Kästen und 2 Kastenoberteile mit je 1 Element pro Trampolin

2. Doppelstunde

Thema:Wir fliegen – Erlernen verschiedener Sprünge am Minitrampolin
M 2Aufbau Minitrampoline II
M 3Sprünge mit Anlauf
Benötigt:möglichst viele Minitrampoline; 1 Weichbodenmatte und 1 kleine Matte pro Trampolin

3. Doppelstunde

Thema:Wir springen im Duett – Synchronität erarbeiten und Schwierigkeitsgrade abstecken
M 4Was heißt Synchronität?
M 5Wir geben Feedback
M 6Das magische Viereck I
Benötigt:4 Minitrampoline, 4 Weichbodenmatten und 8 kleine Matten pro „magischem Viereck“

4. Doppelstunde

Thema:Unsere Sprungshow – Planung der Kombinationen für die Präsentation
M 6Das magische Viereck II
Benötigt:4 Minitrampoline, 4 Weichbodenmatten und 8 kleine Matten pro „magischem Viereck“, Musikanlage und Musik

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.