Synthetisches Algenöl vs. Palmöl - Retten wir so die Regenwälder?

Synthetisches Algenöl vs. Palmöl

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

7 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Öl aus synthetischen Algen statt Palmöl: Kann die „Synthetische Biologie“ zur Rettung der Regenwälder einen Beitrag leisten? Die Schülerinnen und Schüler beurteilen im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) die vielfältigen Auswirkungen der Palmenplantagen auf das Ökosystem Regenwald. Die weltweiten Urwaldrodungen zugunsten von Monokulturen der Ölpalme haben auf lokaler und globaler Ebene umfangreiche ökologische, soziale und wirtschaftliche Konsequenzen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben Bewertungskompetenz auf der Basis von Sachwissen, indem sie werteorientiert die Folgen der Regenwaldzerstörung reflektieren. Sie wägen Für- und Wider-Argumente für den optionalen Einsatz der revolutionären „Synthetischen Biologie“ ab, die als Alternative zum Palmöl genetisch modifizierte Öle produzierende Algen erschaffen kann. Die Auflösung des moralischen Dilemmas erfolgt als gemeinsames Werturteil oder als fairer Kompromiss.
Leseprobe ansehen
# regenwaldzerstörung
# palmölplantagen
# synthetische biologie
# grünalgen
# biochemie
# öle
# fette
# mikroalgen
# palmöl
# regenwald

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.