Syphilis: Mikrobiologie und gesundheitsförderliche Sexualerziehung

Syphilis: Mikrobiologie und gesundheitsförderliche Sexualerziehung

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

8. | 9. Klasse

5 - 6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden für sexuell übertragbare Krankheiten am Beispiel der Syphilis. Tripper und Chlamydien werden vergleichend betrachtet. Neben Fachwissen über die sexuell übertragbare Krankheit Syphilis steht der Erwerb von Kompetenzen für ein nachhaltiges, gesundheitsförderliches Sexualverhalten im Fokus dieser auch als Lernstraße einsetzbaren Unterrichtseinheit. Die Fallzahlen der Geschlechtskrankheit Syphilis steigen in Deutschland seit Jahren rapide an. Die meisten Menschen wissen über sexuell übertragbare Krankheiten wenig, manche halten sie sogar für ausgerottet. Am Beispiel der Syphilis werden zentrale Dimensionen sexuell übertragbarer Bakterieninfektionen beleuchtet. Die methodisch variantenreiche Bearbeitung einer Fallstudie über die junge Hamburgerin Lilli erzeugt einen Spannungsbogen, der am Ende der Lerneinheit in einer kompetenten Beurteilung der Syphilissymptomatik mündet.
Leseprobe ansehen
# geschlechtskrankheiten
# sexuell übertragbare krankheiten
# syphilis
# tripper
# chlamydien
# bakterielle infektionen
# bakterien

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.