Systemische Therapie - Grundbegriffe und Methoden

Systemische Therapie

Gymnasium

Pädagogik & Psychologie

11. | 12. | 13. Klasse

6 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In der Psychotherapie haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zahlreiche verschiedene Behandlungsansätze entwickelt. Neben der Verhaltenstherapie und den tiefen-psychologischen Therapieformen hat auch die systemische Therapie große Bedeutung erlangt. Dieser Ansatz stellt nicht den einzelnen Patienten in den Mittelpunkt der Therapie, sondern das gesamte soziale System, in dem sich die Person bewegt. Vermitteln Sie den Lernenden in dieser Unterrichtseinheit eine Verständnisgrundlage für viele psychologische Berufsfelder, wie das Coaching, die lösungsorientierte Beratung oder auch die Schulpsychologie, in denen der systemische Ansatz eine wichtige Rolle spielt.
Leseprobe ansehen
# systemische therapie
# beratung
# kommunikation
# konstruktivismus
# konstruktionismus
# psychologische fragetechniken
# system
# systembegriff
# homöostasekonzept
# fluktuation

Kompetenzen

Klassenstufe:ab der 11. Jahrgangsstufe
Kompetenzen:Texte erfassen und aufgabenbezogen bearbeiten, Ergebnisse visualisieren und präsentieren, psychologische Fragetechniken selbst anwenden
Methoden:Textanalyse, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit, Rollenspiel
Thematische Bereiche:Therapie/Beratung, Kommunikation, Konstruktivismus, Konstruktionismus, psychologische Fragetechniken
Medien:Quellentexte, Bildimpulse, Fallbeispiele

Inhaltsangabe

M 1Zeichenvorlage

M 2Der Begriff „System“

M 2aErläuterung der Übung
M 2bWas ist eigentlich ein System?

M 3Grundbegriffe der systemischen Therapie

M 3aDas Homöostasekonzept / Fluktuation
M 3bKonstruktivismus
M 3cSozialer Konstruktionismus und der narrative Ansatz
M 3dNeutralität
M 3eZirkuläres Fragen

M 4Stierlin: Was für die systemtherapeutische Praxis bleibt

M 5Fallbeispiel zum Fragen in der systemischen Therapie

Lösungen

Bildnachweis:

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.