Grundschule
Grundschule
3. | 4. Klasse
8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Rollenspiele bieten die Möglichkeit, Gefühle und Meinungen darzustellen und spielerisch zu erproben. Daneben lernen die Kinder, verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten auf verbaler und nonverbaler Ebene als Wege der Verständigung anzuwenden. Durch verschiedene differenzierte Arbeits- und Spielangebote erfahren die Kinder Formen und Wirkweisen von Gestik, Mimik und Sprachgestaltung.
# deutsch
# szenisches spiel
# rollenspiele
# gestik
# mimik
# empathie
# gefühle
# stimmtraining
# soziale kompetenz
# kommunikation