Tägliches Rechtschreibtraining für lese- und rechtschreibschwache Lernende

Tägliches Rechtschreibtraining für lese- und rechtschreibschwache Lernende

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Deutsch

5. | 6. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Durch das hier vorgestellte leistungsdifferenzierte Rechtschreibtraining lernen Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 und 6 mit sehr schwachen Leistungen im Lesen und Schreiben (LRS) ausgewählte Rechtschreibstrategen kennen. Durch stetige Wiederholung gelingt ihnen es, "Merkwörter" zunehmend korrekt zu schreiben, ihr Schreibvokabular kontinuierlich zu erweitern und schließlich ein Gespür für die korrekte Schreibung von Wörtern zu entwickeln.
Leseprobe ansehen
# gleiten
# fahren
# fortbewegung
# wintersport
# snowboarden

Kompetenzen

  • ausgewählte Rechtschreibstrategien kennen,
  • den richtigen Einsatz von Rechtschreibstrategien kennen,
  • Strategien für ihre korrekte Schreibung zu nutzen,
  • durch stetige Wiederholung „Merkwörter“ richtig zu schreiben und ihr Schreibvokabular zu erweitern,
  • ein Gespür für die korrekte Schreibung von Wörtern zu entwickeln.

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

D: Diktat

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.