Talking about the Academy Awards and the film industry - Die Kommunikationsfähigkeit unter Verwendung von If-Clauses fördern (ab Klasse 10)

Talking about the Academy Awards and the film industry

Gymnasium

Englisch

6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

1 - 7 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im März ist es wieder so weit – einer der bedeutendsten Preise der Filmindustrie, der sogenannte Oscar, wird verliehen. Die Ereignisse rund um die Preisverleihung, Filme und die Welt Hollywoods stoßen auch bei vielen jungen Erwachsenen auf Interesse. Im Englischunterricht können Sie das Thema "Hollywood und die Filmindustrie" nutzen, um Schülerinnen und Schüler zu motivieren, ihre Meinungen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen wie zum Beispiel "Diversity (in film)" in Interaktionsformen wie Interviews, Diskussionen oder Reden zu äußern. Nebenbei nutzen sie das Thema, um die kommunikativen Funktionen der Conditional Clauses zu festigen.
Leseprobe ansehen
# hollywood
# academy awards of merit
# oscarverleihung
# culture of english-speaking countries
# diversity
# equality
# if-clauses
# conditional clauses
# kompetenztraining
# filmindustrie

Kompetenzen

Klassenstufe:ab Klasse 10
Dauer:1–7 Unterrichtsstunden + LEK
Kompetenzen:1. Lesen: kurzen Sachtexten relevante Informationen entnehmen; 2. Hör-Seh-Verstehen: Videos relevante Informationen entnehmen; 3. Sprechen: ein Interview, Diskussionen und eine Debatte durchführen; 4. Sprachkompetenz: Gebrauchsbedingungen der Conditional Clauses anwenden
Thematische Bereiche:Culture of English-speaking countries, diversity, equality; Condi­tional Clauses

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:The Academy Award ceremony
M 1The Oscar statuette: A prestigious award – Picture stimulus / ein Bild beschreiben und kreativ mit dem Bild arbeiten (EA, PA, PL)
M 2“And the Oscar goes to …“ – A text about the Academy Award of Merit / den Gebrauch von Bedingungssätzen im Zusammenhang mithilfe eines kurzen Sachtexts festigen (GA, EA, PL)
Hausaufgabe:Eine Recherche über Hintergrundinformationen (Fun Facts, Gewinner und Gewinnerinnen, den Ablauf der Veranstaltung, etc.) zu den Oscar-Verleihungen durchführen (optional)

2./3. Stunde

Thema:The importance of diversity in the film industry
M 3Diversity in the film industry – A comment / sich anhand eines Textes über das Thema „Diversity in film“ austauschen, einen Kommentar zum Thema schreiben, ein Filmskript skizzieren und Bedingungssätze festigen (EA, PA, GA, PL)

4. Stunde

Thema:A controversial episode: Will Smith and Chris Rock
M 4A slap in the face: A scandalous event? – A debate / ein Video über einen Skandal bei den Oscars verstehen und sich darüber austauschen (EA, PL); anhand von Bedingungssätzen die eigene Position zum Vorfall darlegen (GA); eine Debatte zum Vorfall führen (GA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang, um das Video anzusehen

5. Stunde

Thema:Interviews with award winners
M 5Interview with a winner – Conducting an own dialogue / vor dem Hintergrund eines Videos ein fiktives Interview mit einer berühmten Persönlichkeit führen (PA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang, um das Video anzusehen

6. Stunde

Thema:An acceptance speech
M 6“Thank you all!“ – Giving a speech / mithilfe einer realen Oscar-Dankesrede eine fiktive Rede vorbereiten und vor der Klasse halten (EA, PL)
Benötigt:
  • Internetzugang, um das Video anzusehen

7. Stunde

Thema:The role of women in the film industry
M 7Women in the film industry: Is there still a glass ceiling? – A discussion / unter Verwendung zweier Kurztexte eine Internetrecherche mit anschließender Gruppendiskussion durchführen (EA, GA, PL)

Lernerfolgskontrolle

LEKTest: The American film industry – Conditionals clauses

Minimalplan

Falls weniger Zeit zur Verfügung steht, können alle Materialien auch unabhängig voneinander eingesetzt werden, da sie unterschiedliche thematische Schwerpunkte setzen und verschiedene Kompetenzen trainieren, dabei bauen sie nicht aufeinander auf.

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.