Talking Points: Improve your discussion skills - In Bezug auf relevante Themen die sprachliche Diskussionsfähigkeit optimieren

Talking Points: Improve your discussion skills

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

8 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Diskussionen gehören im fortgeschrittenen Englischunterricht zu den am häufigsten eingesetzten Unterrichtsverfahren. Für die Schüler stellen sie durchaus eine Herausforderung dar, da sie die jeweilige Äußerung inhaltlich, in ihrer sprachlichen Struktur und in Bezug auf ihre kommunikative Wirkung hin planen müssen. An allen diesen Punkten setzt die modular aufgebaute Unterrichtseinheit an, die ein gründliches Training von Redemitteln und Sprechakten von der gelenkten zur freien Äußerung anbietet. Zu jedem der motivierenden „talking points“ aus den Themenbereichen „media“, „environment“, violence“ und „values“ gehören außerdem schülerorientierte Impulse und Strategien zur Ideensammlung und inhaltlichen Vorentlastung.
Leseprobe ansehen
# discussion
# expressing an opinion
# kommunikationssituationen
# dialogisches sprechen
# wortschatzarbeit
# environmental topics
# media
# values

Kompetenzen

Kompetenzen:Die Schülerinnen und Schüler1 können …
  • Diskussionen (argumentative talk) mit Hilfe von geeigneten Redemitteln adressatengerecht beginnen, fortführen und aufrechterhalten sowie zu den Standpunkten anderer Stellung nehmen,
  • interaktionsregelnde Redemittel (turn-taking management) zur Strukturierung von Diskussionen anwenden.
Niveau:Klasse 10–12 (Erstbegegnung ggf. auch in leistungsstarker Klasse 9)
Dauer:Pro Modul 2 Unterrichtsstunden; als Gesamteinheit: 8–9 Unterrichtsstunden
Einbettung:Die Lehrpläne aller Bundesländer nennen in unterschiedlichen Formulierungen das Ziel, den Lernenden die Kompetenz zu vermitteln, Gespräche und Diskussionen mit Hilfe von geeigneten Redemitteln adressatengerecht zu beginnen, fortzuführen und aufrechtzuerhalten sowie ggf. zu den Standpunkten anderer Stellung zu nehmen.Inhaltlich sind die vier Module zu den in zahlreichen Lehrplänen vorgegebenen Bereichen „Media“, „Environment“, „Violence“ und „Values“ einsetzbar.Minimalplan: In der Erstbegegnung (Klasse 10 bzw. leistungsstarke Klasse 9) oder als Übung (Klassen 10–12) kann M 1 („Introduction“) auch in Verbindung mit nur einem Talking Point („Environment“ oder „Media“) sowie der Discussion Activity M 12 bzw. M 13 und M 14 eingesetzt werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.