Mittlere Schulformen
Chemie
8. | 9. Klasse
5 - 9 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Ob im Blitzlicht, als Feuerwerk, als Kreide oder Mörtel – Erdalkalimetalle und ihre Verbindungen sind Teil unseres Alltags. Als Mineralien treten sie in der Natur z. B. als Dolomit in den Dolomiten oder als Kalkstein in den Alpen in Erscheinung. In diesem Gruppenpuzzle erkunden Ihre Schüler die Eigenschaften, das Vorkommen und die Verwendung von Erdalkalimetallen und ihren Verbindungen.
# mineralien
# elemente
# periodensystem
# beryllium
# magnesium
# calcium
# strontium
# barium
# radium